Kinesiotaping
Flexibles Taping oder auch „Kinesiotaping“ geht zurück auf den japanischen Chiropraktiker Kenzo Kase, der in den 70er Jahren erstmals das flexible Tape entwickelte. Seither wurde das selbstklebende, flexible Tape weiterentwickelt und auch spezielle
Tapes und Anlagen für Pferde etablierten sich.
Der aufgeklebte Tapestreifen verändert die Beweglichkeit der Haut und regt somit die Mechanorezeptoren an, sodass sich die ROM (Range of Motion), Propriozeption (Eigenwahrnehmung) und Gewebsspannung ändern. Ebenso kann eine Schmerzreduktion, durch ansprechen der meist oberflächlich liegenden Schmerzpunkte, bewirkt werden. Je nach Technik können zusätzlich sogenannte Convolutions erzeugt werden, die im Gewebe mehr Raum schaffen und so den
Schmerz reduzieren.
Beispiele für Indikationen:
TENS/ Elektrotherapie/ Reizstromtherapie
TENS steht für „transkutane elektrische Nervenstimulation“, also die Anregung von
Nerven durch bzw. über die Haut. Mittels gezielt aufgeklebten Elektroden kann so
ein Muskel oder Nerv gezielt stimuliert werden, zum einen kann also tonisiert
gearbeitet werden, aber auch detonisierende oder analgetische Programme stehen
zur Verfügung.
Indikationen:
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |